Gründung und Geschichte des ABCV

Der ABCV wurde am 08.03.1965 gegründet. Damals hieß er noch Astra Bowling Center Verein von 1965 e.V.
Die Gründungsmitglieder waren damals laut Vereinsregister:

  • 1. Vorsitzender Bäckermeister Robert Haarmeyer,
  • 2. Vorsitzender Bäckermeister Helmut Krais,
  • Prokurist Heinz Scharp war Geschäftsführer.

Am 11. Oktober 1965 ist dann der Kaufmann Edgar Schlimme zum 1. Vorsitzenden gewählt worden. Der Vorstand hatte nun folgendes Aussehen:

  • 1. Vorsitzender Edgar Schlimme,
  • 2. Vorsitzender Helmut Krais,
  • Sportwart Kurt Laue,
  • Kassierer Jürgen Drews,
  • Schriftführerin Frau Schlimme,
  • Pressewart Helmut Eilers.

Am 12. Februar 1967 ist durch Beschluss der Name in Allgemeiner Bowling Center Verein Hamburg von 1965 e.V. geändert worden.

1966 war für den Hamburger Bowlingsport ein bemerkenswertes Jahr. Erstmalig in der Geschichte musste in der Sportart Bowling eine Landesmeisterschaft durchgeführt werden. Da mit dem ABCV und dem VHK nun zwei Bowlingvereine daran teilnahmen. Bisher war der Vereinsmeister im VHK gleichzeitig Landesmeister in Hamburg. Der ABCV konnte sich in fünf von neun Disziplinen durchsetzen.

  • Herren Einzel: Jürgen Drews
  • Frauen A Einzel: Anne-Dore Häfker
  • Frauen B Einzel: Käte Opitz
  • Frauen Clubmannschaft: DBC Hanse
  • Frauen Vereinsmannschaft: ABCV

Die Landesmeisterschaft der Vereinsmannschaften der Männer gegen den VHK ging leider verloren. In der Mannschaft spielten: Scharp, Schwarzkopf, Kalisch, Petersen, Spitzeck und Krais. Bester Spieler der Mannschaft war Krais, er erzielte in 12 Spielen 2298 Pins einen Schnitt von 191,5.
1966 war aber auch in anderer Beziehung ein ereignisreiches Jahr. Denn bereits 1 Jahr nach seiner Gründung war der ABCV Ausrichter der Deutschen Bowlingmeisterschaften vom 20. – 22. Mai. Bei den Herren wurde Jürgen Drews im Einzel Deutscher Vizemeister und bei den Damen konnte Bärbel Nielsen (Boy) sogar den Meistertitel holen. Anne-Dore Häfker wurde in diesem Wettbewerb 3. In den kommenden Jahren brachte der ABCV viele Hamburger Meister und auch Deutsche Meister hervor.

Die Jugendarbeit im ABCV war auch sehr erfolgreich zunächst war Philip Engel Jugendwart, dann folgte Peter Hergesell, Hans-Werner Meier und Manfred Röttger. Am 20.04.1979 übernahm dann Uwe Feller den Posten des Jugendwarts und das bis 2010 eine imposante Leistung.
Erwähnen möchte ich auch Wolfgang Grull, der leider viel zu früh von uns gegangen ist. Wolfgang hat bis kurz vor seinem Tod sehr erfolgreich mit Uwe zusammen die Jugendarbeit gemacht und war maßgeblich an den Erfolgen der Jugendlichen beteiligt.
Die beiden bescherten dem ABCV viele Hamburger Meister, deutsche Meister und auch Europameister mit der Jugend. Vielen Dank noch mal an unseren Uwe und an Wolfgang für ihre geleistete Arbeit im ABCV.

Der ABCV Vorstand